40-100 zł
Gaetano Donizetti
Die Liebestrank
Die Premiere
?Stehende Ovationen waren die beste Zusammenfassung dessen, was auf der Bühne passiert ist.? ~ ?Świat Biznesu?
?Das alles ist wie ein Ausflug ins Italien der Zwanziger Jahre. Bezaubernd und fröhlich? ~ ?Gazeta Wyborcza?
Die lustige Geschichte des armen Nemorino, der sich in die schöne und reiche Adina verliebt. Der junge Mann wendet sich in einer Verzweiflungstat, um den Kampf um sie gegen den selbstsicheren Feldwebel Belcore zu gewinnen, an den Quacksalber Doktor Dulcamara. Dieser verkauft ihm ein Liebes-Elixier, das Wunder bewirken soll. Aber vielleicht handelt es sich nur um ein Placebo? Ach, der italienische Wein! Im ?Liebestrunk? gibt es alles: brilliante witzige und virtuose Arien, geistreiche Ensembles und schwungvolles Finale. Auf der Bühne fahren Formationen von Fahrrädern, Motorrädern und ein Ford-T-Nachbau aus dem Jahr 1914! Alles irgendwo in der zauberhaften italienischen Provinz der Zwanziger Jahre.

Projekt plakatu: Mariusz Napierała
"Napój miłosny" ("L?elisir d?amore")
Opera komiczna w 2 aktach
Muzyka: Gaetano Donizetti (1797-1848)
Libretto: Felice Romani
Prapremiera: 12 maja 1832 r., Teatro della Canobbiana, Mediolan
Data premiery: 14.02.2014 r., Hala Opery w Szczecinie ul. Energetyków 40
Kierownictwo muzyczne | Vladimir Kiradjiev |
Reżyseria | Jitka Stokalska |
Scenografia i kostiumy | Mariusz Napierała |
Reżyseria świateł | Dawid Karolak |
Przygotowanie chóru | Małgorzata Bornowska |
Asystent reżysera | Wiesław Łągiewka |
Adina | |
Nemorino | |
Belcore | |
Dulcamara | |
Gianetta | |
Notariusz | |
Chór, Balet i Orkiestra Opery na Zamku w Szczecinie | |
Dyrygent | |
Inspicjent |
Dyrekcja Opery na Zamku w Szczecinie zastrzega sobie prawo do zmian w obsadach i repertuarze.