45-120 zł
Premiera: 55-120 zł
Alan Jay Lerner & Frederick Loewe
My Fair Lady
Die Premiere
My Fair Lady steht für gute und süchtig machende Unterhaltung. Das Spektakel verführt immer wieder Zuschauer auf der ganzen Welt. Es ist ein Klassiker des Genres und erfreut sich aufgrund seiner exzellenten Musik und des anerkannten Prototyps - dem Stück ?Pigmalion? - einer unermüdlichen Beliebtheit. George Bernard Shaws Drama in einer musikalischen Version wird nach fast 20 Jahren Pause (...) an die Opera na Zamku zurückkehren.
Die Aktion findet in London statt, das einige der Realitäten von 1912 beibehält, aber auch einen glaubwürdigen Hintergrund bieten kann, um aktuelle Themen und Einstellungen widerzuspiegeln.
Die Geschichte des skrupellosen und egozentrischen Professors Henry Higgins, die hier aus der Sicht von drei Frauen erzählt wurde: seiner Mutter, Gastgeberin - Mrs. Perce und einer Schülerin von Eliza Doolittle, die gezwungen waren, ihr Schicksal mit ihm zu teilen, bietet die Gelegenheit, diese Geschichte auf eine neue Art und Weise zu lesen.
Und all dies ist nicht ohne musikalischen Charme des Singens und Tanzens, zynischen englischen Humors, großartiger Schauspielkreationen und vieler Möglichkeiten, echte Emotionen und Emotionen zu erleben.
Jakub Szydłowski, Regisseur

Projekt plakatu: Ryszard Kaja
Frederick Loeve
My Fair Lady
Libretto: Allan Jay Lerner basierend auf George Bernard Shaws The Pygmalion
Übersetzung des Librettos: Antoni Marianowicz
Weltpremiere: 5. März 1956, Mark Hellinger Theatre, New York
Polnische Premiere - 14. November 1964, Operette Posen
Polnische Sprachversion
MY FAIR LADY von Lerner und Loewe wird gemäß einer Vereinbarung mit Concord Theatricals Ltd. im Auftrag von Tams-Witmark LLC www.tamswitmark.co.uk vorgestellt
Regisseure | Jakub Szydłowski |
Musikrichtung | Jerzy Wołosiuk |
Bühnenbewegung | Grzegorz Policiński |
Kostüme | Dorota Sabak |
Choreographie | Jarosław Staniek Katarzyna Zielonka |