Direkt zum Inhalt

Walzerkönig-Gala. Geburtstag von Johann Strauss Sohn

Die schönsten Musikstücke des Wiener Komponisten
Gala Strauss aktualne

Walzerkönig-Gala. Geburtstag von Johann Strauss Sohn

Beschreibung

Was wissen wir wirklich über Johann Strauss II?
Warum wurde er, neben drei anderen Komponisten aus der Strauss-Dynastie, im 19. Jahrhundert zum unübertroffenen Meister der „populären“ Musik? War es nur eine einzige Melodie aus vier Tönen, deren letzte zwei wiederholt werden, die „An der schönen blauen Donau“ zum größten Walzer aller Zeiten machte? Was macht „Die Fledermaus“ im Vergleich zu anderen bekannten Titeln zur am häufigsten gespielten Operette? Ist dies nicht eines der ersten Beispiele für Teamwork in der Musikindustrie? Warum heiratete Johann nach unzähligen Affären im Alter von 37 Jahren zum ersten Mal eine sieben Jahre ältere Frau, die bereits sechs Kinder mit einem anderen Mann hatte? Warum gibt es kein einziges Foto, auf dem der legendäre Strauss lächelt?

Das Geheimnis all dieser Fragen sowie bekannter und verborgener Fakten aus dem Leben des „Königs des Walzers und der Operette“ wird im Rahmen eines Konzerts zum 200. Geburtstag des Wiener Komponisten gelüftet.

Plakat Strauss
About the show

Johann Strauss syn (1825-1899)
Walzerkönig-Gala. Geburtstag von Johann Strauss Sohn

Besetzung
Lucyna Boguszewska Sopran
Joanna Tylkowska-Drożdż Sopran
Victoria Vatutina Sopran
Ruslan Bilchak Tenor
Pavlo Tolstoy Tenor
Paweł Wolski Tenor
Tomasz Łuczak Bariton
   
Krzysztof Buszczyk Violine-Solo
Wojciech Jaworski Cello-Solo
   
Konzertmoderation Maciej Gogołkiewicz
   
Orchester und Ballett der Oper im Schloss Stettin  
   
Dirigent Vladimir Kiradjiev
   
Inspizientin  


 

Schutz personenbezogener Daten