(inklusive einer Pause)
55-140 PLN
George Gershwin i Ira Gershwin
Crazy for You
Die Premiere
Die Liebesgeschichte von einem reichen Jungen aus New York, eher eines Sohnes einer reichen Mutter, die vor allem Tanz, Gesang und Musik liebte, und von einem einfachen Mädchen aus Nevada - der Tochter eines ehemaligen Direktoren eines bankrotten Theaters ... Es klingt banal, aber diese Geschichte, die man problemlos als Musikkomödie bezeichnen kann, ist vollgepackt mit vollblütigen Figuren, verkehrten Situationen und einer riesigen Menge an Gesang und Tanz. Das alles führt dazu, dass wir schon jetzt – 25 Jahre nach der Uraufführung das Werk der Gershwin-Brüde (der Bruder von George – Ira ist der Songautor) als zeitlos und eine der wichtigsten musikalischen Darbietungen in der Geschichte bezeichnen können.
Daher laden wir Sie mit Freude schon heute zu unserer Oper ein, wo die Autoren des Spektakels zusammen mit Solisten, dem Orchester, den Tänzern und Schauspieler polnischer Musikszenen, die in einem bundesweiten Casting ausgewählt wurden, warten. Franz Schubert hat einmal gesagt: "Glücklich sind diejenigen, die im Herzen Musik und ein Lächeln auf den Lippen haben." Crazy for You wurde gerade dazu geschaffen, und wir werden es speziell für Sie vorbereiten!

Projekt plakatu: Mariusz Napierała
Verrückte Musikkomödie von Gershwin
Crazy for You
Musik und Text: George Gershwin und Ira Gershwin
Libretto: Ken Ludwig
Übersetzung: Antoni Marianowicz
Weltpremiere: 19. Juli 1992, New York, Broadway, Shubert Theatre
Polnische Erstaufführung: 29. Januar 1999 r., Warschau, Musiktheater "Roma"
Die Erstaufführung der aktuellen Realisierung: 3 März 2017 r., Oper im Schloss Stettin
Gemeinsame Konzeption von Ken Ludwig und Mike Ockrent unter Verwendung von Material von Guy Bolton und John McGowan zum ersten Mal aufgeführt am Broadway durch Roger Horchow und Elizabeth Williams.
Regisseur | Jerzy Jan Połoński |
Musikalische Leitung | Jerzy Wołosiuk |
Choreographie | Jarosław Staniek |
Bühnenbild | Mariusz Napierała |
Kostüme | Agata Uchman |
Chorvorbereitung | Małgorzata Bornowska |
Assistent des Choreografen | Katarzyna Zielonka |
Steptanz – Choreografie | Maciej Glaza |
Animationsprojekte | Adam Keller |
Assistent des Dirigenten | Antonina Banaś |
Assistent des Regisseurs | Klaudia Kinowska |
Polly Baker | Anastazja Simińska |
Bobby Child | Karol Drozd |
Lottie Child | Anna Januszewska |
Irene Roth | Agnieszka Tylutki |
Bela Zangler | Jerzy Jan Połoński (17.01), Janusz Lewandowski (18.01) |
Tess | Aleksandra Głogowska |
Everett Baker | Wiesław Łągiewka |
Lank Hawkins | Tomasz Łuczak |
Patricia Fodor | Małgorzata Zgorzelska |
Eugene Fodor | Paweł Wolski |
Dziewczyny z Rewii Zanglera: | |
Patsy | |
Mitzi | |
Sheila | |
Susie | |
Louise | |
Betsy | |
Margie | |
Mistrzowie Rytmów Deadrock: | |
Mingo | |
Sam | |
Moose | |
Barman Harry | |
Jimmy | |
Pete | |
Custus | |
Billy | |
Wyatt | |
Conor | |
Pozostali | |
Asystenci Lottie Child | |
Pozostali | |
Orchester, Chor und Ballett der Oper im Schloss Stettin | |
Dirigent | Agnieszka Nagórka |
Inspizienten | Maria Malinowska-Przybyłowicz, Natalia Pomykała |